Labels und Standards
Die Kategorie «Labels und Standards» gibt einen Überblick darüber, welche Labels und Standards in welchen Bereichen existieren und was es bei der Anwendung zu beachten gilt. Die Dokumente in dieser Kategorie können sowohl einem oder mehreren spezifischen Labels gewidmet sein, als auch primär auf bestimmte Warengruppen fokussieren und dabei Aspekte von Labels und Standards mitumfassen. Neben allgemeinen Berichtet finden sich auch Empfehlungen und Praxisbeispiele, wie Labels und Aspekte in Ausschreibungen einfliessen können. Die Dokumente können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen als auch das Bauwesen betreffen.
Beiträge filtern
Empfehlungen nachhaltige Verpflegung bei Veranstaltungen
Sie planen einen Apéro? Sie organisieren die Verpflegung für eine Veranstaltung? Dieses Merkblatt gibt praktische Empfehlungen, wie Sie Ihren Anlass umweltfreundlich gestalten können. Die richtige Au…
Ethik in der öffentlichen IT-Beschaffung
Die Internationale Arbeitsgruppe für Ethik in der öffentlichen IT-Beschaffung ist eine Arbeitsgruppe des Circular and Fair ICT Pact (CFIT). Diese Arbeitsgruppe hat führende öffentliche Beschaffende v…
Faktenblatt 2.2.10 Nachhaltige Beschaffung
Faktenblatt zum nachhaltigen Immobilienmanagement
Faktenblatt SNBS 2.1 Hochbau
Der Standard nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) 2.1 Hochbau ermöglicht eine Nachhaltigkeitsbeurteilung von Hochbauten mit den Nutzungen Verwaltung/Büro, Wohnen und Bildung sowie Mischnutzungen. Dieses…
Faktenblatt SNBS Infrastruktur
Der Standard nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) Infrastruktur ermöglicht eine Nachhaltigkeitsbeurteilung von Infrastrukturprojekten. Dieses Faktenblatt soll einen einfachen Einstieg in das neue Instru…
Gebäudelabel ECO – Zusatz zu Minergie
Minergie-ECO ist ein Kooperationsprojekt der Vereine Minergie und ecobau. Minergie-ECO ergänzt die drei Minergie-Baustandards mit den Themen Gesundheit und Bauökologie.
Green IT Tools
Die Fachgruppe Green IT SI (Schweizer Informatik Gesellschaft) entwickelte ein Assessment und einen Massnahmenkatalog für Rechenzentren sowie einen allgemeinen Katalog für die Umsetzung von in-house…
IGöB-Reinigungsmittelliste
Achten Sie beim Kauf auf Labels und beachten Sie Produkte der IGöB-Reinigungsmittelliste. Hier finden Sie ein breites Angebot an umweltgerechten Produkten für Profis. Dies ist keine umfassende Liste…
Labelratgeber
Umwelt- und andere Labels dürfen als technische Spezifikation und als Zuschlagkriterien verwendet werden. Denkbar ist auch, Labels als Nachweis für die Einhaltung von Teilnahmebedingungen einzusetzen…